Europameisterschaft im Team: 7. Platz
Letzte Woche fand im Linna Golfclub in Finnland die diesjährige Team-Europameisterschaft statt. Nach zwei Strokeplay-Runden wurde das Feld (16 Teams) in zwei Hälften aufgeteilt. Die besten acht spielten um den Titel, die zweiten acht gegen den Abstieg. Ich startete gut ins Turnier. Mit einer sehr soliden 69 (-3) zum Auftakt gelang mir ein sehr guter Start.
Am zweiten Strokeplay-Tag musste ich dann schon ein bisschen mehr beissen. Eine hart erkämpfte 72 (Level Par) sprang heraus. Vor allem auf den ersten neun Löchern hatte ich an beiden Tagen einige Probleme. Auch meine Teamkollegen spielten gutes Golf und wir qualifizierten uns für die besten acht. Ich wurde im Individual-Ranking geteilter 15. Somit gingen die KO-Runden los.
Gleich am ersten Tag mussten wir gegen den Ersten der Qualifikation, Team England, antreten. Zusammen mit Mathias Eggenberger spielte ich am Morgen das Forsome, welches wir gegen Ryan Evans und Toby Tree mit 2/1 für uns entscheiden konnten. Am Nachmittag spielte ich dann gegen Jordan Smith. Wir hatten einen spannenden Kampf und spielten beide super Golf, doch leider musste ich am Schluss den Kürzeren ziehen. Ich unterlag Jordan mit 3/2. Den Vergleich mit England verloren wir schlussendlich deutlich mit 6/1. Somit war der Traum vom Titel leider vorbei.
Am nächsten Tag mussten wir gegen Deutschland um den fünften Platz spielen. Es war ein harter und ausgeglichener Kampf. Ich konnte meinen Match mit 2up für mich entscheiden, doch leider verloren wir am Schluss zwei Matches in der Verlängerung (einmal auf Loch 20 und einmal auf der 21). Somit verloren wir gegen Deutschland mit total 3/2 Punkten. Am letzten Tag ging es dann leider nur noch um den siebten Platz gegen Frankreich. Der mehrfache Europa- und Weltmeister war der klare Favorit. Zudem mussten wir noch auf Benjamin Rusch verzichten, der Magenprobleme hatte und nicht spielen konnte. Somit war Frankreich bereits vor Spielbeginn mit einem Punkt in Führung. Trotzdem kämpften wir und probierten alles. Ich konnte meinen Match auf der 18 mit 1up für mich entscheiden. Dies war auch der entscheidende Punkt. Wir schlugen Frankreich schlussendlich mit 3/2 und wurden Siebter.
Aus meiner Sicht war dies auch das Maximum, was wir herausholen konnten, da mit Benjamin Rusch ein wichtiger Spieler fehlte. Auch einige andere Spieler in unserem Team, darunter auch ich, hatten mit Magenproblemen zu kämpfen und waren nicht 100-prozentig einsatzfähig. Dennoch bin ich mit meiner Leistung und der unseres Teams sehr zufrieden. Ich wurde 15. und konnte drei von vier Matches gewinnen. Nun geht es gleich Schlag auf Schlag weiter. Morgen beginnt im Golf Sempachersee das Challenge Tour Event.
Ich freue mich riesig, wieder einmal ein Profiturnier zu bestreiten und kann dort mit viel Selbstvertrauen antreten. Ich hoffe auf zahlreiche Zuschauer und freue mich jetzt schon, Euch zu sehen. Bis bald …
Resultate Team-Europameisterschaft
Sempachersee, Challenge Tour Event