HAPPY NEW YEAR
Ein aufregendes und mit vielen Up&Downs geprägtes Jahr neigt sich dem Ende zu. Ich durfte in diesem Jahr viel lernen, musste aber auch einiges einstecken. Dennoch blicke ich mit vielen positiven Erinnerungen auf das Jahr 2014 zurück. Ich freue mich meine erste volle Profisaison in Angriff zu nehmen und gehe top motiviert an den Start. Zur Zeit verweile ich in Arosa in der Ferien um noch ein wenig abzuschalten. Nächste Woche nehme ich dann das Training wieder auf und am 11.01.15 werde ich dann nach Ägypten fliegen um dort die ersten beiden Pro Golf Tour Turniere zu ...
Schöner Abschluss
Vergangene Woche durfte ich noch mein letzten Turnier der Saison 2014 bestreiten. Ich entschloss mich relativ kurzfristig, das Gecko Tour Event in Malaga zu spielen. Das Turnier ging über drei Runden und fand auf zwei verschiedenen Plätzen (Torrequebrada und Parador) statt. Es war eine sehr windige Woche in Spanien, womit ich meine Mühe hatte. Nach einigen kleinen technischen Umstellungen in den letzten Wochen war der Wind nicht gerade das Beste was mir passieren konnte. Ich fühlte mich zu Beginn der Woche noch nicht richtig wohl mit meinem Spiel, konnte den Rhythmus ...
Gecko Pro Tour
Nach einer kleinere Turnierpause habe ich mich entschieden, im Dezember eine Gecko Pro Tour Event in Spanien zu spielen. Dieses Turnier finden im Parador Golfclub sowie im Torrequebrada Golfclub in der Nähe von Malaga statt. Für mich ist es vor allem wichtig wieder in den Turnierrhythmus zu kommen, bevor im Januar die Pro Golf Tour in Ägypten startet. Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und bis bald. Tee Times / Resultate
6. Platz in Rheine
Zu Beginn dieser Woche fand im GC Rheine/Mesum, nahe Münster, die erste Pro Golf Tour Q-School statt. Nach der Enttäuschung von Bogogno war dieses Turnier das wohl wichtigste für mich. Das Ziel war ganz klar die volle Startberechtigung für die Saison 2015 zu erhalten und somit etwas Ruhe in den Winter zu bringen. Die Bedingungen waren unangenehm kalt, windig und neblig. Der Platz war anspruchsvoll und eng. Vor allem das Langspiel spielte eine grosse Rolle. Die erste Runde startete ich etwas nervös, konnte mich aber dank guten Putts schnell wieder fangen. Es war von ...
Q-School Pro Golf Tour
Am kommenden Montag beginnt im Golfclub Rheine/Mesum die Q-School für die Pro Golf Tour. Die Besten 40 Spieler dieser Quali erhalten die volle Tour Karte für die Saison 2015. Das Turnier geht über zwei Runden (je 18 Loch) ohne Cut. Ich fühle mich wieder sehr gut und freue mich auf das Turnier. Drückt mir bitte die Daumen :-) Livescoring:
Enttäuschung in Bogogno
Die letzte Woche fand im Golf Circolo Bogogno die 1st Stage der European Tour statt. Für mich das wohl wichtigste Turnier in diesem Jahr. Das Ziel war ganz klar das Weiterkommen in die 2nd Stage. Die Vorbereitung sowie der Start in das Turnier war sehr gut und ich fühlte mich bereit. Die erste Runde schloss ich mit einer 70er Runde ab (-2). Leider konnte ich an diesem Tag, trotz 7 Birdies, nicht tiefer scoren. Am zweiten Tag hatte ich dan schon mehr zu kämpfen. Mein Langspiel liess mich etwas im Stich und auch die Putts vielen nicht mehr. Somit resultierte "nur" eine ...
Omega Masters
Das Highlight in diesem Jahr war definitiv das Turnier in Crans Montana. Es war mein letztes Turnier als Amateur und ich hätte mir keinen besseren Ort vorstellen können, um meine Amateur Karriere zu beenden. Es war eine unglaubliche Atmosphäre und Dank des guten Wetters hatte es auch enorm viele Zuschauer. Mein Start in das Turnier am Donnerstag war sehr nervös. Ich hatte viele Zuschauer die mich begleiteten und musste damit erst einmal umgehen. Nach neun Loch lag ich bereits +3 und musste mich steigern. Auf den zweiten neun (für mich die Löcher 1 - 9, Start auf Loch ...
Medien
In letzter Zeit war einiges von mir betr. dem Turnier in Crans Montana und dem Wechsel zu den Profis in den Medien. Unter folgenden Links findet ihr alle Berichte. Bericht Tagesanzeiger Bericht Thurgauerzeitung Interview Golficiency Mein Statement über Crans folgt.
HIGHLIGHT
Nach Finnland habe ich nun zwei Wochen Turnierpause. Diese Zeit nutze ich um meinen Körper für Crans Montana vorzubereiten. Ich bin vier bis fünf Mal die Woche mit meinem Fitnesscoach im Gym. Es steht dort ein Aufbautraining auf dem Programm um wieder Gewicht und Muskelmasse, welche ich während der Saison verloren habe, aufzubauen. Zusätzlich bin ich zwei Mal die Woche bei meinem Golftrainer um mich optimal für Crans Montana vorzubereiten. Am 1. September werde ich nach Crans reisen um mich dort drei Tage auf das Turnier vorzubereiten. Für mich ist es das Highlight ...
Bericht Vacon Open Finnland
Vergangene Woche stand mein zweiter Challenge-Tour Einsatz in diesem Jahr auf dem Programm. Nach einer guten Vorbereitung auf dem anspruchsvollen Platz von Kytäja ging ich am Donnerstag voller Vorfreude an den Start. Gleich zu Beginn der ersten Runde musste ich leider ein Bogey hinnehmen, konnte dieses aber durch zwei folgende Birdie’s wieder wett machen. Ich spielte solide, machte aber zu viele kleine Fehler. Die Runde beendete ich mit einer 71 (Par) und lag somit nach dem ersten Tag einen Schlag hinter dem Cut. Am zweiten Tag hatte ich relativ spät Abschlag. Gerade ...