Championnat du Léman – Schweiz

Über Pfingsten fand in Lausanne, Domain Impérial und Genf das traditionelle Championnat du Léman statt. Das Turnier ging über vier Runden auf drei verschiedenen Golfplätzen. Am Samstag fand die erste Runde in Lausanne statt. Ich erwischte einen super Start und spielte wirklich sehr solide. Nach neun Löchern lag ich bereits –3. Auf den zweiten neun war mein Spiel dann leider nicht mehr so gut und ich machte einige Fehler. Am Ende konnte ich dennoch eine 69er-Runde (–3) notieren.

Am Sonntag spielten wir dann in Domain Impérial. Mein Spiel war ähnlich wie am Tag zuvor in Lausanne, doch leider konnte ich nicht so viele Birdies realisieren. Mein Spiel an diesem Tag war nicht wirklich spannend und am Schluss sprang leider «nur» eine 72er-Runde (Level Par) heraus.

Am Pfingstmontag standen dann 36 Löcher in Genf auf dem Programm. Es war extrem heiss und schwül. Auch an diesem Tag konnte ich vor allem auf mein Langspiel zählen. Ich machte kaum Fehler, konnte allerdings die gute Ausgangslage nicht wirklich ausnutzen. Die erste Runde konnte ich mit einer 70er-Runde (–2) abschliessen. Auf den zweiten 18 Löchern hatte ich dann etwas mehr Mühe, vor allem auch wegen der Hitze. Zum Abschluss des Turniers konnte ich nochmals eine 72er-Runde  (Level Par) realisieren und gewann das Turnier schlussendlich mit vier Schlägen Vorsprung und mit total fünf unter Par.

Im Grossen und Ganzen bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden, es hätte allerdings auch besser sein können. Alle drei Plätze waren in einem hervorragendem Zustand und es machte enorm viel Spass, darauf zu spielen. Zugleich war es eine super Vorbereitung für die Swiss International Championship, die Ende Juni in Genf stattfinden wird.

«Im Grossen und Ganzen bin ich mit meiner Leistung sehr zufrieden.»

Zurzeit bin ich in Nordirland. Morgen gehen hier die British Amateur Championship los. Wir spielen in Portstewart und Royal Portrush. Das sind zwei sensationelle Golfplätze und es wird eine super Herausforderung. Am Montag und Dienstag stehen je 18 Löcher Strokeplay auf beiden Plätzen auf dem Programm. Danach werden sich die besten 64 von 288 Spielern für die Matchplays in Royal Portrush qualifizieren.

British Amateurs

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!