Rang 10 zum Abschluss

Ausgangslage:
Die Top 15 der Challenge Tour steigen Ende des Jahres auf die grosse European Tour auf. Die European Tour ist die grösste europäische Tour und wird weltweit ausgetragen. Vor dem Finale in Ras-al-Khaimah belegte ich den 24. Rang in diesem Ranking. Um mich noch in die Top 15 zu spielen benötige ich eine Top 3 Rangierung.
31.10.2018 Runde 1:
Der Start in das Challenge Tour Grand Final verlief sehr gut. Nach den ersten vier Loch lag ich -2 und spielte wirklich sehr solide. Auf den folgenden Löchern erarbeitete ich mir weiter sehr gute Birdie Chancen, jedoch konnte ich keine mehr nutzen. Leider verlor ich danach etwas den Faden und traf keine Greens mehr. Es schlichen sich Fehler ein und durch diese kamen die Bogey’s. Nach 17 Loch lag ich nur noch even Par und dann an der 18 verschlug ich meine Abschlag nach rechts ins Wasser. Doppel Bogey zum Abschluss der Runde und nur eine 74 (+2) zum Start des Turnieres. Das war ein wirklich enttäuschender Start und alles andere als wunschgemäss (Rang 39 nach Tag 1). Es liegt also noch viel Arbeit vor mir.
01.11.2018 Runde 2:
Der Start in die zweite Runde verlief heute etwas harziger. Ich musste einiges geduldiger agieren und mir die Chancen etwas härter erarbeiten. Nach einem sehr guten Putt am 7. Loch (Birdie aus ca. 8 Metern) fand ich dann meinen Rhythmus und konnte mir einige sehr gute Chancen erarbeiten und auch nutzen. Heute war wirklich ein sehr guter Tag und ich bin sehr zufrieden mit meinem Spiel. Die 66 Runde (-6) katapultiert mich wieder einige Plätze nach vorne und alles sieht wieder etwas rosiger aus. So schnell kann sich das Blatt in diesem Sport wenden. Zwischenrang 15 nach Tag 2.
02.11.2018 Runde 3:
Auch der Start in Runde 3 verlief noch nicht so nach meinem Gusto. Leider verpasste ich gleich zu Beginn der Runde einige gute Chancen. Auch heute musst ich geduldig abwarten bis die Putts fielen. Mein Spiel war heute sehr solide, und schlussendlich konnte ich eine 69er Runde (-3) ins Clubhouse bringen und mich nochmals um eine Plätze nach vorne spielen. Zwischenrang 9 nach dem dritten Tag und alles ist noch offen.
03.11.2018 Runde 4:
Der Start in den letzten Tag verlief optimal, gleich mit einem Birdie am ersten Loch. Leider folgte sogleich ein Bogey auf der zwei, gefolgt von zwei Birdies auf Loch drei und vier. Es war also ein sehr aufregender Start. Leider war danach nicht mehr so viel los. Ich spielte zwar sehr solide und ohne grosse Fehler, jedoch wurden die kleinen Fehler sehr hart bestraft. Es resultierte nur die 71er Runde (-1) zum Abschluss des Turnieres und der 10 Schlussrang. Heute wäre definitiv mehr drin gelegen und so bin ich etwas enttäuscht über den Ausgang.
Leider hat es somit nicht mehr für die Top 15 gereicht. Zwar habe ich mit dem 22. Schlussrang in der Jahreswertung eine gute Kategorie auf der European Tour für 2019, mein Ziel habe ich dennoch verfehlt. Nach einigen Tagen Denkzeit habe ich mich dazu entschieden, die Q-School nicht zu bestreiten. Ich fühle mich nicht fit genug und es wäre nur eine sehr minimale Verbesserung der Kategorie, falls ich die Q-School geschafft hätte. Ich werde mich die nächsten Wochen zuhause optimal auf die neue Saison vorbereiten und sehr wahrscheinlich bereits Ende November die ersten Turniere auf der European Tour spielen. Vielen Dank an Euch alle für die Unterstützung während des ganzen Jahres!! :-)

Resultate: