Turkish Airlines Challenge

Vergangene Woche durfte ich, Dank einer Wildcard, am Challenge Tour Turnier in Beleg (Türkei) teilnehmen. Es war mein erstes Challenge Tour Event als Profi und die Vorfreude war daher natürlich gross. Endlich konnte ich mich mit einigen grossen Namen messen. Die dreitägige Vorbereitung verlief sehr gut und ich konnte mich optimal auf den Old Course im Gloria Golf Resort einstellen. Der Platz war in einem fantastischen Zustand und sie machten es uns teilweise wirklich schwer. Der Start in die erste Runde war noch etwas verhalten. Ich war beim Start ein wenig nervös und spielte noch etwas zurückhaltend. Dies wirkte sich dann natürlich auch auf den Score aus. Am ersten Tag brachte ich eine etwas enttäuschende 72 (+2) ins Clubhaus. Somit stand ich bereits ein wenig mit dem Rücken zur Wand. Ich wusste, dass ich am zweiten Tag sicher eine Runde in den 60ern benötige um den Cut der Besten 60 Spielern zu machen. Doch die Reaktionen bei den letzten Turnieren in Marokko machten mich zuversichtlich. Dies zeigte sich dann auch bei meinem Start in die zweite Runde. Ich spielte nahezu fehlerfrei und fühlte mich enorm wohl auf dem Platz. Es war wirklich eine sehr konzentrierte und professionelle Leistung und somit resultierte am Ende des Tages eine sehr gute 67 (-5). Somit schaffte ich den Cut relativ locker und durfte somit am Wochenende nochmals ran. Natürlich fiel so auch der Druck, den ich mir selber machte, weg. Dennoch konnte ich es am dritten Tag nicht so „laufen lassen“ wie am zweiten. Ich war teilweise etwas unkonzentriert und machte wirklich dumme Fehler. Dennoch konnte ich den Score einigermassen zusammen halten und eine 72er Runde (Par) ins Clubhaus bringen. In der Rangliste rutschte ich dadurch etwas zurück, war aber immer noch unter den Besten 30. Der letzte Tag fühlte sich dann wieder wie der zweite an. Ich fühlte mich enorm wohl auf dem Platz und vor allem dank sehr guten Eisen Schlägen konnte ich viele Birdie’s realisieren. Einzig ein Wasserball auf der 7 und ein drei Pitt auf der 8 vermiesten mir ein wenig den Tag. Dennoch konnte ich eine starke 68 (-4) nach Hause bringen um mir somit den sehr guten 16. Rang erspielen. Mit dieser Woche bin ich sehr zufrieden und konnte enorm viel Selbstvertrauen tanken. Ich habe das Maximum aus dieser Einladung herausgeholt und der Start auf der Challenge Tour ist mir mehr wie gelungen. Nun gilt es diese Leistung beim nächsten Challenge Tour Event in Österreich zu bestätigen. Am kommenden Sonntag werde ich bereits nach Kärnten fahren und mich dort auf die Kärnten Open (21.05. – 24.05.15) vorbereiten. Darauf freue ich mich sehr. Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und bis bald.